KENNAMETAL

Modulare Hartmetall-Bohrer

Kennametal - modulare Hartmetall-Bohrer
KENNAMETAL produziert in der Hauptsache zwei fortschrittliche Bohrsysteme: Die KSEM-Produktreihe und die Ken-TIP-Schneidwerkzeuge. Diese werden ergänzt um die KSEM PLUS und die KenTIP FS-Serie.

KSEM-

SCHNEIDWERKZEUGE

Hohe Verschleißfestigkeit und Flexibilität.

Mit dem flexiblen KSEM-Bohrwerkzeug-Programm verfügt der Anwender im Durchmesserbereich ø 12,5 bis 40 mm und mit Bohrtiefen bis zu 10 x D als Standard über ein wirtschaftliches Werkzeug mit sicherer Spankontrolle und einzigartigem Zubehör zum Fasen und Entgraten.

Das KSEM-Bohrsystem eignet sich für aggressive Vorschübe in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen, um eine sehr hohe Produktivität zu erreichen. Für das Bohren in einem großen Werkstoffanwendungsbereich sind unterschiedliche Sorten verfügbar.

KenTip-

SCHNEIDWERKZEUGE

Leistungsfähig wie Vollhartmetall.

Das modulare KenTIP-System bietet ein Leistungsniveau, das sonst nur mit VHM-Bohrwerkzeugen erreicht wird. KenTIP ist geeignet für Anwendungen in Stahl, Gusseisen, Sphäroguss und rostfreiem Stahl. Die Schneidwerkzeuge sind im Durchmesserbereich ø 8,0 bis 27,99 mm erhältlich.

KSEM

PLUS

Auswechselbare Bohrköpfe mit FDS Schnittstelle.

Das KSEM PLUS-Bohrkonzept ist einfach, aber effektiv. Es kombiniert die Vorteile der KSEM-Schneidwerkzeuge (hohe Verschleißfestigkeit und Flexibilität) mit den Vorteilen eines Wendeschneidplatten-Bohrers (hohe Schnittgeschwindigkeiten und niedrige Bearbeitungskosten).

KSM PLUS ist ein modulares Bohrsystem mit vormontierbaren HSS-Bohrköpfen mit Plattensitzen für HM-Schneidkörper und Wendeschneidplatten. Die flexible FDS-Kupplung ermöglicht den Einsatz von zwei Bohrkopf-Typen auf einem Werkzeugkörper.

KSEM PLUS wird für die Bearbeitung von Stahl, nicht rostendem Stahl, Gusseisen und Spezialmetallen eingesetzt. Das Bohrsystem umfasst die Durchmesserbereiche ø 28 – 101 mm für Bohrungstiefen von 1,5 bis 10 x D.

KenTip-

FS

Perfekte Fusion eines VHM-Bohrers und eines Wendeplattenbohrers.

Der neue modulare Bohrer KenTIP FS hat einen größeren Anwendungsbereich und bietet eine bessere Leistung im Vergleich zu anderen vergleichbaren modularen Bohrsystemen.

Die Hartmetall-Schneide an der Bohrspitze ist komplett aus Hartmetall (Full Solid) gefertigt und deckt den Stahlgrundkörper flächendeckend ab. Dadurch wird der Grundkörper vor Verschleiß geschützt. Die KenTIP FS-Bohrer sehen jedoch nicht nur aus wie VHM-Bohrer, sondern können auch nahezu genauso (in Stählen, rostfreien Stählen und Gusseisen) eingesetzt werden.

Mit der KenTIP FS-Serie hat KENNAMETAL ein modulares Bohrsystem eingeführt, das die hervorragenden Eigenschaften von VHM und die Kosteneffizienz von Wendeplattenbohrern miteinander vereint.

Das modulare Bohrsystem KenTIP FS deckt einen Durchmesserbereich von ø 6 bis 26 mm ab mit Bohrtiefen von 1,5 bis 12 x D.

BOHRSYSTEM

M16+

Verbesserte Standzeit bei verminderter Lärmbelästigung.

In Zusammenarbeit mit KENNAMETAL hat Ficep.de als Antwort auf die Frage nach mehr Leistung bei geringerem Lärm ein neues Produkt entwickelt: Die KSEM-Bohrer mit stabilem und selbstzentrierendem Gewindeanschluss M16+.

Die M16+-Produktserie umfasst…

  • M16+ Werkzeugaufnahmen mit Gewindeanschluss.
  • M16+ Spannzangenfutter.
  • M16+ Bohrkörper 3xD.
  • M16+ Verlängerung.
  • KSEM NO-CAP-Schneide – Spezielle Bohrspitzengeometrie zur Vermeidung von „Bohrdeckeln“ an der Austrittsseite.

www.m16plus.com