HARTMETALL

MODULARE BOHRSYSTEME

Wirtschaftlichkeit durch modulare Hartmetall-Schneidwerkzeuge.

Modulare Bohrsysteme mit Schneidplatten aus Hartmetall gelten als eine der prozesssicheren Werkzeuglösungen für wirtschaftliche Bohrprozesse auf hohem Leistungsniveau.

Ein umfangreiches Angebot an Schneidstoff-Sorten und leistungsfähigen Bohrer-Geometrien sowie Grundkörper in diversen Baulängen machen die modularen Bohrsysteme wesentlich flexibler als einteilige Spiralbohrer.

Die modularen Hartmetall-Bohrsysteme zeichnen sich vor allem durch ein hohes Zeitspanvolumen und hohe Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten aus. Mit ihrer Flexibilität, höchster Leistungsfähigkeit und hervorragenden Standzeiten stellen sie einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit dar.

KONSTRUKTIONS-

MERKMALE

Die auswechselbaren SCHNEIDKÖRPER bestehen aus Hartmetall. Die hervorragende Eigenschaft der Hartmetalle ist ihre große Härte verbunden mit Zähigkeit, einer guten Verschleißfestigkeit und einer hohen Temperaturbeständigkeit. Allein durch die Eigenschaft der Wärmebeständigkeit von Hartmetallen, sind bis zu 3 x höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich als mit Schnellarbeitsstahl (HSS). Die besonderen Eigenschaften des Hartmetalls werden durch entsprechenden Schliff der Bohrerschneide (Bohrergeometrie) für das zu bearbeitende Material optimiert.

Die Schneidkörper sind in maßgeschneiderten, auf den Anwendungsbereich abgestimmten Schneidstoffen erhältlich.

Die GRUNDKÖRPER (Halter) aus Werkzeugstahl ähneln in ihrem Aufbau dem Spiralbohrer. Sie haben ebenfalls Nuten zum Abtransport der Späne. Die Zuführung des Kühlschmiermittels erfolgt durch den Werkzeugschaft. Die Schneidkörper werden an der Spitze positioniert und dort festgespannt.

Die Grundkörper sind in verschiedenen Baulängen erhältlich.

MODULARE

BOHRSYSTEME

KENNAMETAL

HARTNER

AMEC

Unsere Vertragspartner und Lieferanten (Auszug)